
Kräuter im Kopf
Jetzt geht’s so richtig los! Im Rahmen unseres “DasTuWasSemesters” unterstützen wir ehrenamtlich die Gemeinwohl-zertifizierten Lichtenborner Kräuter, damit auch sie diese außergewöhnlichen Zeiten wohlbehalten (maximal mit ein paar Kratzern) überstehen. Was können wir jetzt tun?

Kraut.surfing im World Wide Web
Endlich ist es soweit: Der Instagram Account ist online! Hier erfahrt ihr aus erster Hand, wie wir uns als Instagrammerinnen schlagen,
welchen Herausforderungen wir uns stellen mussten und was das Ganze eigentlich mit der Gemeinwohl-Ökonomie zu tun hat.

Kräuter-Karriere
Es scheint, als hätte unser spezielles Semester erst gestern begonnen, doch nun neigt es sich dem Ende und wir schreiben unseren letzten Blogartikel. Das bedeutet auch das Ende unserer Zusammenarbeit mit den Lichtenborner Kräutern steht bevor.
Team
Zwei Kräuterköpfe, die es kaum erwarten können loszulegen und alles mit euch zu teilen 🙂
Wir studieren beide ökologische Landwirtschaft – genau wie alle anderen Autor*innen dieses Blogs.

Mascha-Katharina Lepke
Katharos lepkea
Dauerblüherin, mehrjährig,
möchte sonnig und warm stehen,
ein leichter Sommerregen tut ihr gut,
wächst nicht gern allein.
Steht kurz vor dem Bachelor und macht nebenbei ihr Praktikum in der Tierzucht. Eigentlich hat sie schon alle Pflicht-Module, findet das Thema Gemeinwohl aber so spannend und möchte noch viel lernen, deshalb hat sie entschieden dieses tolle Projekt mitzumachen und ihr Wissen sowie ihre Kreativität für die Lichtenborner Kräuter einzubringen.

Elena Heimann
Elenanum heimannum
Immergrün, mehrjährig,
gedeiht am besten an sonnigen Standorten,
mag trockene, sandige Böden,
geht aber auch bei leichter Staunässe nicht ein.
Ursprünglich ist dieses Kraut aus dem Nahen Frankfurt a. M. nach Witzenhausen gekommen. Auch sie ist fast fertig mit ihrem Studium, aber möchte ihre letzten Tätigkeiten im Rahmen der Universität dem Gemeinwohl widmen. Sie hat eine Anfrage von den Lichtenborner Kräutern gelesen und beschlossen, ihre Zeit und ihren Wunsch nach Unterstützung ihnen zu widmen.